Bevor die Traumaverarbeitung beginnt, werden der Klientin/dem Klienten verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, die zur Entspannung und Stabilisierung beitragen. Nur bei hinreichender Stabilität, verbunden mit dem Wunsch, sich mit dem traumatischem Erleben auseinander zu setzen, kann EMDR angewandt werden. Mit Ihnen zusammen werde ich schauen, ob dies die richtige Methode für Sie ist, oder nicht.
EMDR – wissenschaftlich anerkannt!
Laut Gutachten, § 11 PsychThG vom 6. Juli 2006, kann EMDR bei Erwachsenen als Methode zur Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung als wissenschaftlich anerkannt gelten.
Noch lange sind nicht alle Wirkungsbereiche des EMDR durch Studien belegt. Die Forschungsarbeit wird mit Hochdruck weiter betrieben. Es kann als gesichert betrachtet werden, dass EMDR auch bei anderen Störungsbildern und Problemen sehr hilfreich und effektiv wirkt.

- Angststörungen
- Phobien
- Panikstörungen
- Trauerreaktionen
- Dissoziativen Störungen
- Substanzabhängigkeiten
- Psychosomatischen Erkrankungen
- Chronischen Schmerzen
- Im Coachingbereich

Über mich

Als Therapeutin mit langjähriger Berufserfahrung freue ich mich, Sie in einem ersten Gespräch kennen zu lernen.
Öffnungszeiten

Termine nach Absprache
Newsletter

Einen Termin vereinbaren

Ich freue mich, wenn mein Angebot ihr Interesse findet.
Gerne können Sie sich telefonisch oder per Mail mit mir in Verbindung setzen.
Telefon: 06101 - 98 97 57
E-Mail: info@heikebautz-online.de
Adresse: 611138 Niederdorfelden - Buchenweg 7